City-Fahrschule Krug Celle GmbHFahrschule aller Klassen                                  info(at)city-fahrschule-krug.de
 

Beschleunigte Grundqualifikation



Die Pflicht zur Qualifikation besteht für Fahrerinnen und Fahrer, die

  • deutsche Staatsangehörige sind,
  • Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines
    anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind oder
    Staatsangehörige eines Drittstaates sind und in einem Unternehmen mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum beschäftigt oder eingesetzt werden


Und Fahrzeuge

  • mit einer zulässigen Gesamtmasse größer als 3,5 Tonnen im Güterkraftverkehr (Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE) oder
  • mit mehr als 8 Fahrgastplätzen im Personenverkehr (Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D, DE)

zu gewerblichen Zwecken führen, müssen eine entsprechende Qualifikation absolvieren, um in diesen Bereichen tätig sein zu können.




Schulung:


Prüfung:

Bei der zuständigen IHK

140 Stunden



theoretisch - 90 Minuten




Besitzstand



Keine Pflicht zur Grundqualifikation aber zur Weiterbildung besteht für Fahrerinnen und Fahrer, die

  • im Personenverkehr eingesetzt werden, wenn sie ihren Führerschein vor dem 10.09.2008
  • im Güterverkehr eingesetzt werden, wenn sie ihren Führerschein vor dem 10.09.2009

erworben haben.



Pflicht zur Weiterbildung

 


Fünf Jahre nach Erwerb der Grundqualifikation müssen die Kenntnisse durch den Besuch einer Weiterbildung aufgefrischt werden. Die Dauer der Weiterbildungsschulung beträgt 35 Stunden und muss bei einer anerkannten Ausbildungsstätte durchgeführt werden. Diese Weiterbildung kann in einzelnen Ausbildungseinheiten von jeweils sieben Stunden bei verschiedenen Ausbildungsstätten absolviert werden.
Die Weiterbildung muss regelmäßig im Abstand von fünf Jahren wiederholt werden.


Bei uns auch 2026:
jeden Samstag BKF-Weiterbildung von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr
(Anmeldung per Mail oder telefonisch!)











E-Mail
Anruf