Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
City-Fahrschule Krug Celle GmbH
Mühlenstraße 16, 29221 Celle
info(at)city-fahrschule-krug.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website grundsätzlich nur erhoben, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erfasst der Server automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies können sein
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage • besuchte Seite bzw. aufgerufene Datei
- übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung der Website).
4. Kontaktaufnahme (Formular oder E-Mail)
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
oder
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Bearbeitung von Anfragen)
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet gegebenenfalls technisch notwendige Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen sowie die Nutzung der Website zu ermöglichen.
Technisch nicht notwendige Cookies (z. B. für Tracking) werden nicht eingesetzt.
Beim Einsatz zusätzlicher Cookies wird eine gesonderte Einwilligung eingeholt.
6. Verlinkungen zu anderen Webseiten
Unsere Website enthält Links zu externen Internetseiten, die der Informationsbeschaffung dienen (z. B. Gesetzestexte, Behörden, Prüfungsorganisationen).
Hinweis:
Für den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser externen Anbieter sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sobald Sie einen externen Link anklicken, gilt die Datenschutzerklärung der jeweiligen Webseite.
Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenverarbeitung.
7. Keine Nutzung von Social-Media-Plugins
Auf unserer Website sind keine Social-Media-Plugins eingebunden.
Es besteht keine Vernetzung mit sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, TikTok oder YouTube.
Es werden keinerlei Daten an Social-Media-Dienste übertragen.
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur:
• wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
• wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
• oder zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
• Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Adresse.
10. Widerruf von Einwilligungen
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
12. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen orientieren sich am aktuellen Stand der Technik.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die aktualisierte Datenschutzerklärung.